Einfühlsam & Kompetent

Unsere Praxis

Einfühlsam & Kompetent

Unsere Praxis

Mareike
Kleint

TFA, Veterinary Technician in Anaesthesia

Schwerpunkte: Anästhesie, Behandlungsassistenz

Laura
Horstmann

TFA

Schwerpunkte: Behandlungsassistenz, Empfang, Narkoseüberwachung

Hannah
Gebert

TFA

Schwerpunkte: Empfang, Behandlungsassistenz

Mirja
Minor

TFA in Ausbildung

Praxisausstattung

Dentaleinheit

Verschiedene Bohrersysteme zur schonenden Zahnextraktion. Speziell Katzenzähne weisen sehr spröde und filigrane Wurzeln auf, die häufig nur chirurgisch unter Verwendung einer Dentaleinheit entfernt werden können

Inhalations­narkosegerät

Zur Optimierung der Narkosesicherheit. Dazu gehören auch unverzichtbare Überwachungsgeräte zur kontinuierlichen Kontrolle der
Sauerstoffsättigung des Blutes, des CO2 in der Ausatemluft, des Herzrhythmus (EKG) und des Blutdrucks

Spaltlampe

Eine Spaltlampe ermöglicht weitergehende Untersuchungen des Auges. Die einzelnen Strukturen können genauer untersucht werden und ermöglichen so eine genauere Diagnosestellung und Therapieplanung.

Tonometer (Augeninnendruck)

Ein Tonometer wird genutzt um den Augeninnendruck schnell und einfach zu messen. Das Tonovet plus verfügt über ein Rebound System, welches ohne Betäubung der Augenoberfläche eingesetzt werden kann.

Inhouse Labor

Routinelabor um schnelle Informationen zu erhalten. Notfalllabor zur schnellen Bestimmung der wichtigsten Blutparameter. Pränästhetische Untersuchungen zur Planung der Narkoseführung bei älteren Patienten

Blutdruckmessgerät

Einsatzgebiete für Blutdruckmessgeräte sind Narkoseüberwachung, unklare Krankheitsbilder und erweiterte Diagnostik bei Herz-, Nieren- und Augenerkrankungen. Letztere gehen häufig mit einer Veränderung des Blutdrucks einher und benötigen dann auch zusätzliche Therapiemaßnahmen.

Elektro­kardiogramm (EKG-Gerät)

Unverzichtbares Gerät zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen und zur Überwachung von Narkosen. Einige Herzerkrankungen gehen mit Herzrhythmusstörungen einher, die mit einer alleinigen Herz-Ultraschalluntersuchung nicht beurteilt werden können.

Endoskopiegerät

Mittels eines flexiblen Schlauchsystems können über einen Lichtleiter Körperhöhlen untersucht und über einen Arbeitskanal bei Bedarf Proben entnommen werden. Je nach Einsatzgebiet sind spezielle Endoskope notwendig.

Zahnröntgengerät

Zahnröntgenaufnahmen sind die Grundlage zur Planung weiterer therapeutischer Maßnahmen bei Zahnerkrankungen. Dies gilt im Besonderen für die häufigste Zahnerkrankung bei Katzen (Resorptive Läsionen), die ohne Röntgenaufnahmen nicht eingeschätzt und fachgerecht behandelt werden kann.

Röntgengerät

Unser leistungsfähiges, stationäres Röntgengerät ermöglicht auch die Untersuchung großer Hunde. Nach wie vor unverzichtbar für die Diagnostik von Knochen- und Gelenkserkrankungen wird es Inzwischen jedoch in vielen anderen Gebieten von Ultraschallsystemen verdrängt.

Herz-Ultraschallgerät neueste Generation

Unser spezialisiertes Ultraschallgerät ermöglicht präzise und detaillierte Bilder z.B. des Herzens und seiner Funktionen.

Ultraschallgerät neueste Generation

Unsere beiden High-end Ultraschallgeräte verfügen über Farbdoppler. Damit können sowohl detaillierte Untersuchungen der Bauchhöhle als auch kardiologische Untersuchungen zur Diagnostik von Herzerkrankungen durchgeführt werden.