Schmerztherapie
Die Schmerzempfindung läuft bei Mensch und Tier ähnlich ab. Damit ist die Frage nach der Notwendigkeit von Schmerzmedikamenten beim Tier eigentlich schon beantwortet.
Schmerzlindernde Medikamente müssen immer dann eingesetzt werden, wenn eine vergleichbare Situation beim Menschen damit auch behandelt werden würde.
Rundum trächtig
Der Countdown läuft
Wird Ihre Hündin während der Läufigkeit von einem Rüden gedeckt, kann nach etwa drei Wochen per Ultraschall festgestellt werden, ob eine Trächtigkeit vorliegt, oder nicht.
Wurmbefall bei Hund und Katze
Die Häufigkeit eines Wurmbefalls bei unseren Haustieren wird oft unterschätzt. Einer aktuellen Studie zufolge waren von ca. 25000 Hunden 30% und von 8500 Katzen 23% von mindestens einer Wurmart befallen.
Entzündung des Zahnhalteapparates
Es gibt kaum ein Gebiet der Tiermedizin, das ähnlich unterschätzt wird wie die Gesundheit des Zahnhalteapparates.
Die Folgen von dessen unbehandelten, chronischen Entzündungen sind erheblich:
Herzklappenentzündungen und Nierenfunktionsstörungen führen bei betroffenen Tieren eventuell schon sehr frühzeitig zu massiven Belastungen und deutlich verkürzter Lebenserwartung.
Vorsorge von Herzerkrankungen
Herzerkrankungen entwickeln sich meist langsam. Erste Symptome sind nachlassende Kondition auf den gemeinsamen Spaziergängen sowie schnelle Ermüdbarkeit beim Spielen.
Da es auch einige andere Erkrankungen gibt, die ähnliche Symptome verursachen, ist zunächst eine allgemeine Untersuchung Ihres Hundes ratsam.