Jährlicher Vorsorgetermin und Impfgespräch
Viele Erkrankungen entstehen schleichend.
Oft ist es nur vermeintlich altersbedingte Laufunlust, vermehrter Durst oder eine Scheinschwangerschaft, die dieses Mal besonders lange dauert.
Bei genauerem Hinsehen oder Abtasten fällt vielleicht ein vergrößerter Lymphknoten, eine abgeplatzte Schuppe von einer Zahnkrone oder eine vergrößerte Milz auf.
Kastration und Hormonbehandlung
1. Kastration
Ist eine Kastration sinnvoll?
Das kommt darauf an.Einige Gedanken sollte man sich schon dazu machen, denn wie überall gibt es Vor- und Nachteile. Die Vorteile sind überwiegend offensichtlich:
Schmerztherapie
Die Schmerzempfindung läuft bei Mensch und Tier ähnlich ab. Damit ist die Frage nach der Notwendigkeit von Schmerzmedikamenten beim Tier eigentlich schon beantwortet.
Schmerzlindernde Medikamente müssen immer dann eingesetzt werden, wenn eine vergleichbare Situation beim Menschen damit auch behandelt werden würde.
Rundum trächtig
Der Countdown läuft
Wird Ihre Hündin während der Läufigkeit von einem Rüden gedeckt, kann nach etwa drei Wochen per Ultraschall festgestellt werden, ob eine Trächtigkeit vorliegt, oder nicht.
Wurmbefall bei Hund und Katze
Die Häufigkeit eines Wurmbefalls bei unseren Haustieren wird oft unterschätzt. Einer aktuellen Studie zufolge waren von ca. 25000 Hunden 30% und von 8500 Katzen 23% von mindestens einer Wurmart befallen.