Fortbildungen
Langjährige tierärztliche Tätigkeit kann schnell dazu verleiten "Wissen" durch vermeintliche "Erfahrung" zu ersetzen.
Erfahrung ist zwar sehr wichtig – aber ohne Kenntnis des aktuellen Wissensstandes hat sie lediglich einen äußerst zweifelhaften Nutzen.
Deshalb hat Fortbildung einen sehr hohen Stellenwert.
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der Fortbildungsbesuche der letzten Jahre:
Fortbildungen
Langjährige tierärztliche Tätigkeit kann schnell dazu verleiten "Wissen" durch vermeintliche "Erfahrung" zu ersetzen.
Erfahrung ist zwar sehr wichtig – aber ohne Kenntnis des aktuellen Wissensstandes hat sie lediglich einen äußerst zweifelhaften Nutzen.
Deshalb hat Fortbildung einen sehr hohen Stellenwert.
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der Fortbildungsbesuche der letzten Jahre:
Dr. Michael Kleint
13.01.21 | Aktueller Wissensstand zu Fieber bei Katzen |
08.01.21 | Von krustigen Katzen und borkigen Hunden - wann ist es autoimmun? |
05.01.21 | Anästhesie und Analgesie für ausgesuchte Patienten |
30.12.20 | Leitlinien zur Diagnostik und Therapie kardialer Erkrankungen bei der Katze |
19.12.20 | Hyperthyreose bei der Katze: klare Antworten für dieses Problem |
07.10.20 | Arzneimittelrechtliche Aspekte bei Hormonanwendungen in der Reproduktionsmedizin von Hund und Katze |
23.08.20 | Kardiologie pur für Fortgeschrittene "Echokardiographie und Fallaufarbeitungen" |
10.08.20 | Nichts geht mehr! Leitsymptom neurolgische Schwäche |
13.07.20 | Was im Kopf eines Internisten vorgeht. Problemorientierte Aufarbeitung von Patienten leicht gemacht |
09.07.20 | Ohrenentzündungen und ihre Ursachen |
03.07.20 | Innere Medizin: wie gewinne ich Harn bei Hund und Katze |
02.07.20 | Möglichkeiten zum Therapiemonitoring beim Cushing-Syndrom des Hundes und wie gehe ich mit Begleiterkrankungen um? |
29.06.20 | EKG leicht gemacht-Erkennen und Behandeln der wichtigsten Arrhythmien des Hundes |
24.06.20 | Erfolgreiche Diagnose und Behandlung der Hypothyreose |
23.05.20 | Blutdruckmessung bei der Katze- Wie geht das katzenfreundlich? |
05.06.20 | Draht-Komposite-Systeme zur Verblockung der Canini von Katzen und Hunden |
16.04.20 | Conn-Syndrom bei zwei Katzen mit ungewöhnlichen Komplikationen |
17.03.20 | Fallbesprechungen Kleintier-EKG- Interaktive EKG-Auswertung und Interpretation |
14.02.20 | EKG beim Hund und Katze-Einführung in Physiologie und Diagnostik |
18.01.20 | Anästhesie bei der Katze-Teil 2 Inhalationsanästhesie |
28.12.19 | Kieferorthopädie beim Kleintier |
04.12.19 | vetinar : "Nagerzähne- eine neverending story" |
25.11.19 | webinar: "Mammatumoren- immer bösartig, oder?" |
23.11.19 |
vetinar: Auf den Zahn gefühlt Eine Reise durch Dentalröntgen, Lokalanästhesie und Extraktion |
08. - 10.11.19 | Doppler - Echokardiographie - Pathologie im Vergleich zum physiologischen Befund |
16.10.19 | Der abdominale Untersuchungsgang - Modul 5, Biopsie, FNA 6 Co. |
11.09.19 | Der abdominale Untersuchungsgang - Modul 4, Pankreas, Nebennieren und abdominale Lymphknoten |
12.08.19 | Zehen- und Krallenläsionen bei Hund und Katze Teil 2 |
20.07.19 | Der lebensbedrohliche Notfall |
24.-26.05.19 |
Intensiv Wochenende Ultraschall Echokardiographie Doppler |
15.05.19 | Der abdominale Untersuchungsgang - Magen-Darm-Trakt |
22.06.18 | Datenschutz-Grundverordnung-Was Tierarztpraxen beachten müssen |
26.-27.05.18 | Feinnadelaspiration und Biopsie, der verlängerte Arm der Sonographie (Intensivseminar) |
17.05.18 | Erste Hilfe bei schwierigen Laborbefunden aus der Endokrinologie |
20.04.18 | Pleura und Medaistinum in der Röntgendiagnostik |
16.04.18 | Bermudadreieck Lunge, Lungenzeichnungen und deren Verteilung |
11.04.18 | Novelle der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung |
11.04.18 | Fluorchinolone und Cephalosporine. Therapieansätze, Auswahlkriterien, Diagnostik |
10.04.18 | Rationaler Antibiotikaeinsatz in der KleintierpraxisTherapie bei dermatologischen Erkrankungen |
11.04.18 | Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis-Therapie bei Erkrankungen des Urogenitalsystems |
09.04.18 |
Rationaler Antibiotikaeinsatz in der KleintierpraxisTherapie bei respiratorischen Erkrankungen |
28.02.18 | Atopische Dermatitis beim Hund innovativ behandeln, Modul III |
28.02.18 | Atopische Dermatitis beim Hund innovativ behandeln, Modul II |
27.02.18 | Atopische Dermatitis beim Hund innovativ behandeln, Modul I |
09.04.18 | Ultraschalldiagnostik Kleintier, Niere |
17.12.17 | Geräuschangst beim Hund |
1.-2.12.17 | Basisophtalmologie, Augendiagnostik Kleintiere, Augenchirurgie: OP am äußeren Auge bei Hund und Katze |
25.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 3: Überwachung der Narkose |
19.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 2: Inhalationsanästhesie |
19.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 1: Prämedikation und Injektionsanästhesie |
17.-18.11.17 | Endoskopie beim Kleintier |
26.11.16 | Ultraschall Herz II |
10.06.16 | Diagnostik und Erstmaßnahmen bei Notfällen von Hunden |
30.04.16 | Magen-Darm-Trakt und Pankreas mal anders-Zusammenspiel von Labordiagnostik und Sonographie |
28.06.15 |
Strahlenschutz Akutalisierungskurs |
20.04.15 bis 24.04.15 |
Final intensive workshop Labordiagnostik 2015 |
20.02.15 bis 21.02.15 | Labordiagnostik Basissemiar über die morderne Labordiagnostik. Die Grundlagen werden angesprochen, mit vielen Fällen diskutiert und in praktischen Übungen am Mikroskop in Kleinstgruppen vertieft.
Seminar Objective:Nutzen und Einsatz labordiagnostischer Tests bei der Untersuchung gesunder und kranker Tiere für die Diagnose, Prognose und Verlaufskontrolle bei Krankheiten |
12.10.14 |
Ultraschall-Diagnostik Schilddrüse und Nebenschilddrüse bei Hund und Katze |
28.05.14 |
Anästhesie Kleintiere Modul II |
27.05.14 |
Anästhesie Kleintiere Modul I |
04.04.14 |
KleintierkardiologieUpdates rund ums Herz |
14.03.14 bis 15.03.14 |
dentale Röntgendiagnostik und Zahnextraktion beim Hund:Anatomie, Zahnentwicklung, Zahnwechsel-Durchbruch (Hund, Katze) Nomenklatur, Untersuchung der Maulhöhle, typische Befunde, Gebissbeurteilung, Dokumentation der BefundeRöntgentechnik (Konventionelle und digitale Technik, Lagerung, Entwicklung) Praktische Übungen:Röntgen konventionell und digital. Schwerpunkt: überlagerungsfreie Darstellung aller Zähne. Röntgenanatomie, Diagnostik, Pathologie, Röntgenbildbeurteilung interaktiv. Zahnextraktionen (Indikationen, Instrumente) Anästhesie, Analgesie (systemisch, lokal), Antibiose. Extraktionstechniken (offen, geschlossen) Demonstration. Offene Extraktion P4-Osteotomie, Flap. Geschlossene Extraktion Incisivus. Offene Extraktion Caninus und P4 Oberkiefer, Komplikationen (abgebrochene Wurzeln, oronasale Fisteln, Infektionen. Offene Extraktion OK P4, UK M1 |
21.09.13 | Echokardiographie für Fortgeschrittene |
12.07.13 bis 13.07.13 | Ultraschall Herz |
01.04.13 bis 30.06.13 | Aktuelles, Grundsätzliches und Prophylaxe von Zecken und von Zecken übertragenen Krankheiten beim Hund |
14.12.12 bis 15.12.12 | Ultraschall Abdomen II |
05.10.12 bis 06.10.12 | Internistische Differentialdiagnostik und Therapie |
21.06.12 | Zahnextraktion bei der Katze |
20.06.12 | Zahnprobleme bei der Katze und deren Behandlungsmöglichkeiten |
05.05.12 | Kieferorthopädie beim Hund |
17.02.12 bis 18.02.12 | Internistische Differentialdiagnostik und Therapie |
23.10.10 bis 26.02.12 | Heimtiere in der Kleintierpraxis
|
01.09.11 | Inflammatory bowel disease- entzündliche Darmerkrankung bei Hund und Katze |
10.06.11 | Kardiale Ultraschalldiagnostik bei Hund und Katze |
16.04.11 bis 17.04.11 | Wochenendseminar: Zahnbehandlung beim Hund |
08.11.11 bis 12.11.11 | 5-Tages Intensiv-Workshop "Infektionskrankheiten" |
27.11.10 | Zahnerkrankungen der Katze |
28.11.10 | Systematische Parodontalbehandlung in der Kleintierpraxis |
23.11.09 bis 27.11.09 | 5 Tages Intensiv-Workshop Respirationstrakt/ Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten |
28.10.09 | Blutdruck |
06.05.09 | Therapie von Pyodermien |
01.12.08 bis 05.12.08 | 5 Tages Intensiv-Workshop "Dermatologie" |
17.10.07 | Diabetes mellitus bei Hund und Katze |
04.11.06 | Kardiologie-praxisnah und aktuell |
23.01.06 bis 27.01.06 | 5-Tages Intensiv-Workshop Kardiologie |
11.11.04 | Ultraschall-Intensivseminar "Kardiologie" |
30.04.04 | Ultraschall-Seminar |
27.03.03 bis 02.03.03 | Intensivfortbildung Kleintiere |
12.02.03 | Cardial Pursuit (Herzerkrankungen) |
07.11.02 bis 10.11.02 | Seminar Kleintiere-Nagerzähne, Verhalten |
19.10.02 bis 20.10.02 | Kleintierkrankheiten |
13.04.02 bis 14.04.02 | Kleintierkrankheiten |
Mareike Kleint
09.01.21 | Anästhesie beim Kleintier für TFA -Beurteilung und Erstversorgung von Notfallpatienten |
07.01.21 | Dermatologische Probenentnahme |
20.12.20 | Wer rastet,der rostet! Tipps und Tricks für Hundesenioren in der Kleintierpraxis. |
19.12.20 | Chronische Nierenpatienten in der Kleintierpraxis |
17.12.20 | Neonatologie in der Hundezucht |
13.12.20 | Welpenwissen für TFA |
12.12.20 | Powertipps für graue Panther (Akademie Vet) |
02 - 04.10.20 |
Röntgen /Strahlenschutz Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Tierheilkunde |
16.03.20 | Dechra Academy "Herzerkrankungen bei der Katze" |
29.02.20 | Hofheimer Intensivseminar Thema: Notfallmedizin |
20.02.20 | Webinar: "Korrekte Lagerung von Kleintieren beim Röntgen unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes, Teil 2" |
16.02.20 | Webinar: "Korrekte Lagerung von Kleintieren beim Röntgen unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes, Teil 1" |
05.12.19 | webinar "Blutdruckmessung bei Katzen" |
04.12.19 | Webinar: "Überwachung der tierärztlichen Hausapotheke" |
23.11.19 |
Webinar "Ach, du dicker Hund! Abhilfe statt Katzenjammer." Diätmanagement beim Hund |
16.11.19 |
Webinar "Ran an den Speck!" Gewichtsmanagement beim Hund |
15.09.19 - 15.11.19 |
Bayer Fernkolleg
|
07.07.19 | Parasiten als Vektoren |
06.07.19 | Das TFA Wissensquiz zum Thema Dermatologie und Parasitologie |
05.07.19 | Der Weg zur katzenfreundlichen Praxis |
09.03.19 |
Hofheimer Intensivseminar für TFAs Anästhesie
Seminar:
|
25.08.18 | Fortbildung "Futtermittelallergie" |
25.08.18 | Fortbildung "Harnsteine" |
30.06.18 |
EuroCongress
|
11.06.18 | Hauterkrankungen |
06.06.18 | Verhaltenskunde in der Tierarztpraxis - Modul 2 - Praxisbezogene Einführung in Klein- und Heimtierverhalten für TFA |
24.04.18 | Anästhesie beim Kleintier für TFA |
24.01.18 | Anästhesie Kleintiere Modul I |
25.01.18 | Anästhesie Kleintiere Modul II |
17.12.17 | Geräuschangst beim Hund |
25.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 4: Spezielle Erkrankungen |
17.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 3: Überwachung der Narkose |
17.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 2: Inhalationsanästhesie |
17.11.17 | Anästhesie bei der Katze Teil 1: Prämedikation und Injektionsanästhesie |
15.11.17 | Einführung in hormonelle Erkrankungen bei Hund und Katze |
21.11.16 | Spannungen und Konflikte im Mehrkatzenhaushalt (Sabine Schroll) Modul I+II |
22.09.16 | Stress und Angst bei Hund und Katze (Sabine Schroll) |
26.06.16 |
Narkosemonitoring EuroCongress Seminar
|
25.06.16 |
EuroCongress Vorträge
|
03.11.15 | Hunde und Katzen im Seniorenalter richtig ernähren |
26.09.15 | Röntgenseminar, Strahlenschutz, neue Erkenntnisse im Umgang mit Röntgenstrahlen |
09.06.15 bis 16.06.15 |
Fernkolleg Fortbildungen zu den Themen:
|
20.01.15 |
BayerVital Fernkolleg Endoparasiten, Ektoparasiten, Schädlingsbekämpfung |
18.07.14 |
Fernkolleg Adipositas |
28.06.14 bis 29.06.14 |
EuroCongress 1. Seminar Injektions-und Inhalationsnarkose: Unterschiede,Wirkungsweise,
Assistenz bei Komplikationen (Alexandra Stolz)
2. (K)ein Problem im Wachstum (Hund): Optimale Nährstoffversorgung,
Vorbeugung von Gelenkerkrankungen.
Lösungen für großwüchsige Rassen, Neigung zu Übergewicht und weiteren "Problemen". (Sabine Özgönül-Wagner)
3. Von A wie Aufnahme bis Z wie Zahlung - Tipps für den Praxisalltag
(Antje Blättner)
4. "Doc Google hat gesagt" - Mythen und Fakten rund um die Fütterung des Hundes (Claudia Rade)
5. Assistenz bei der Wundversorgung: Wundauflagen, Salben, Spülung, Verbände: was, wofür und wie viel? (Andreas Fischer)
6. Die Konjunktivitis der Katze - Herpes & Co erkennen, behandeln und den Besitzer beraten (Andrea Schieszler)
7. Assistenz bei der Labordiagnostik für Heimtiere - Was macht Sinn, wofür und bei wem? (Jutta Hein)
|
11.12.13 | Fernkolleg Magen-Darm |
23.07.13 | Diätetische Behandlung von Erkrankungen der ableitenden Harnwege bei Hund und Katze |
28.11.12 | Protozoen und Helminthen des Magen-Darm-Traktes bei Hund und Katze |
21.11.12 | Ernährung und Diätetik: Besonderheiten der Katze |
01.05.12 bis 18.07.12 | Fernkolleg Bayer Vital GmbH (Narkose, Schmerzmanagement, Harnapparat, Harnuntersuchung, Zahnerkrankungen, Niereninsuffizienz, Verhalten Hund, Verhalten Katze, Gelungene Kommunikation, Endoparasiten bei Hunden und Katzen, Ektoparasiten bei Hunden und Katzen, Schädlingsbekämpfung, Reisekrankheiten) |
30.06.12 bis 01.07.12 | EuroCongress (effektive Kontrolle des Katzenschnupfenkomplexes, Felines Asthma, Bildgebung der knöchernen Strukturen des Kopfes beim Kleintier, Onkologie-Indikationen und Therapiemöglichkeiten, Krankheiten der Atemwege bei Meerschwein, Kaninchen und Ratte, Effektiver Langzeitschutz gegen Zecken und Flöhe beim Hund, Optimales Notfallmanagement, Bestelloptimierwesen, Tierkrankenversicherung, Atemwegserkrankungen bei Sittichen, Kanarien, kleinen Exoten und Papageien, die unsaubere Katze-was tun?, sichere Vorsorge bei Reisekrankheiten für Hund und Katze, mit der Nahrung das Immunsystem stärken-wie geht das?, Schmerzerkennung und -management bei Hund und Katze) |
30.06.12 | Krankengymnastik bei chron. Erkrankungen des Bewegungsapparates (Hund) |
01.07.12 | perioperative physiotherapeutische Maßnahmen bei orthopädisch/neurologischen Operationen bei Hund und Katze |
14.06.12 | Otitis externa beim Hund |
16.01.12 | Lebensfreude von Hund und Katze bis ins hohe Alter |
03.01.12 | Ernährung leberkranker Hunde & Katzen |
27.12.11 | Hunde im Wachstum richtig ernähren |
01.07.11 | Angst und Stress bei Hund und Katze |
25.06.11 bis 26.06.11 | EuroCongress (Physiologie und Pathologie der Haut, Diagnostik und Therapie häufiger bakterieller und viraler Hauterkrankungen, Digestive Imbalance als Ursache von Überemfindlichkeitsreaktionen, modernes Wundmanagement, Zoonnosen mit Haumanifestation, prof. Hautdesinfektion, Endo- und Ektoparasiten und deren Einfluss auf die Gesundheit der Haut, die psychogene Alopezie der Katze, Anorexie bei Kleinsäugern, Diagnostik häufiger Allergien, Impfberatung bei Heimtieren, der Welpe in der Praxis) |
01.06.11 | Physiologie und Pathologie der Bewegung: Wachstums- und Gelenkerkrankungen des jungen Hundes, Arthrose (Hund/Katze), multimodale therapeutische Ansätze |
01.04.10 bis 18.05.11 | Ausbildung zur Veterinärmedizinischen Physiotherapeutin |
13.01.11 bis 25.01.11 | Praktikum in einer Physiotherapiepraxis |
27.08.10 | Zwischenprüfung Physiotherapie (Massage, passive und aktive Bewegungstherapie, Thermotherapie, Therapeutischer Ultraschall, Elektrotherapie/TENS) |
01.07.10 | EuroCongress (Atopie Hund, Impfen alter Tiere, fline idiopathische Zystitis, moderne Arthrosediagnostik, Schmerzerkennund und Schmerzbekämpfung bei der alten Katze, Chronische Niereninsuffizienz der Katze, das Auge im Alter: grauer Star und andere Augenerkrankungen, Altersverändungen und Erkrankungen des Herzens bei Hund und Katze, häufige Krankheiten im Alter bei Heimtieren, Angst- und stressbedingte Verhaltensprobleme bei Hund und Katze, Abschied und Trauer-Tierbestattung) |
23.01.10 | Der Katzenpatient (Komplikationen nach der Kastration, die Intubation, der Venenkatheter, Prophylaxe von Zahnerkrankungen, das Labor, Übungen) |
01.12.09 | Bayer Vital Fernkolleg (Endoparasiten, Ektoparasiten, Reisekrankheiten, Verhaltenstherapie Hund/Katze, Zahnerkrankungen, Anatomie und Physiologie des Harnapparates, Harnuntersuchung, Niereninsuffizienz, Schmerzmanagement, Narkose) |
07.11.09 | das 1x1 der Welpenernährung |
30.06.09 | EuroCongress (Anatomie und Physiologie des männl. und weibl. Geschechtsapparates, Zyklusdianostik, Zyklusstörungen, Physiologie und Pathophysiologie der Trächtigkeit und der Geburt beim Hund, richtig entwurmen, Röntgen und Ultraschall am männlichen und weiblichen Geschlechtsapparat, Chirurgie am männlichen Geschlechtsapparat inkl. Urethra und Prostata bei Hund und Katze, Trächtigkeitsdiagnostik, Trächtigkeitsabbruch und Nidationverhütung beim Hund, Erkrankungen des weiblichen Geschlechtsapparates bei Hund und Katze, Fütterung der trächtigen und säugenden Mutter, mutterlose Aufzucht, Schilddrüsenunterfunktion) |
20.06.09 | Grundlagen der Ernährung von Hund und Katze |
01.12.08 | Bayer Fernkolleg (Parasiten, Einreisebestimmungen, Verhaltenstherapie, Zahnerkrankungen, Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Harnapparates) |
30.11.08 | Erkrankungen der Harnwege und deren diätetische Behandlung |
05.12.08 bis 07.12.08 | Kommunikationsseminar |
20.11.08 | Kommunikation am Arbeitsplatz, Grundlagen der Kleintierernährung |
05.09.08 | intensives Personaltraining |
01.07.08 | Diabetes mellitus bei Hund und Katze |
30.06.08 bis 31.06.08 | EuroCongess (Sachkundeprüfung von Hundehaltern, Impfungen bei Frettchen und Kaninchen, Borreliose, FeLV, FiP, Katzenschnupfen-Aktuelles zur Diagnostik, Infektionslage und Impfung, tägliche Impfpraxis und aktuelle Einreisebestimmungen, aktuelle Empfehlungen zur Entwurmung, Babesiose und Co, Parvovirose, Zwingerhusten, Tollwut, Staupe: aktuelle Infektionslage und Impfstrategien, Erkrankungen und Traumata der oberen Atemwege-internistische und chirurgische Behandlung, häufige Infektionskrankheiten bei Vögeln und Reptilien) |
31.06.08 | Compliance bei chronischen Hauterkrankungen |
20.04.08 | Praxismanagement |
07.12.07 | Bayer Fernkolleg (10 Kurse) |
05.11.07 | richtige Ernährung im Alter |
30.06.07 | internisistische Notfälle |
31.06.07 bis 01.07.07 | EuroCongress |
30.05.07 | Notfallmedizin |
01.04.07 | Hauterkrankungen bei Hund und Katze |
15.12.06 | Diätetik |
25.11.06 | Grundlagen zu Endo- und Ektoparasiten im Hinblick auf Zoonosen und Reisekrankheiten |
25.03.06 | Aggressivität bei Hunden |
30.06.06 | EuroCongress (Nahttechniken, Wunden, Wundmanagement, Frakturen, Frakturversorgung, Frakturheilung, Diabetes, Schilddrüse, Nebenniere, Dermatolgie, Otitis, Ekto- und Endoparasiten, Vogel- und Reptilienkrankheiten) |
02.09.06 | Harnuntersuchung und Interpretation |
02.07.05 | Praktische Übungen zur Endoparasitendiagnostik bei Hund und Katze |
17.06.05 bis 19.06.05 | EuroCongess (Themenkomplexe: Gelenke, Gynäkologie, Heimtiere)Seminar: Physiotherapie |
19.06.05 |
TEAM-AWARD für herausragende Leistungen in der Tierarztpraxis |
12.01.05 | Programm für Fachberater Tiergesundheit V |
13.11.04 | Praktische Laborkunde für Tierarzthelferinnen |
12.11.04 | Programm für Ernährungsberater |
11.06.04 bis 13.06.04 | EuroCongress (Themenkomplex Katze: VErhalten, Zähne, Dermatologie, Ernährung, Ophtalmologie, Niere und ableitende Harnwege, Impfung, Ektoparsiten, Instrumentkunde, OP-Vorbereitung, Notfall- und Schmerzmanagement, Labordiagostik, Katzenverhalten) |
01.05.04 | Röntgen, Ultraschall, Sonographie |
01.07.03 | Fernkolleg Parasiten, Fitness bei Hunden, Kommunikation im Alltag |
13.06.03 bis 15.06.03 | EuroCongress |
01.05.03 | Programm für Ernährungsberater IV |
23.04.03 | Parasiten bei Hund und Katze |
01.03.03 | biomolekulare Therapie |
07.02.03 bis 09.02.03 | Operieren in der Kleintierpraxis |
28.02.03 | Programm für Ernährungsberater II,III |
29.09.02 | Fachberaterin für Tiergesundheit |
24.08.02 | Programm für Ernährungsberater I |
07.08.02 | Blutdruck als zentraler Faktor bei Nierenerkrankungen und Endokrinopathien |
15.06.02 bis 16.06.02 | EuroCongress |
30.06.01 bis 01.07.01 | EuroCongress |
17.06.00 bis 18.06.00 | EuroCongress |
06.05.00 | Praxismanagement im Wandel |
Lara Christ
20.12.20 | Welpen Wissen |
20.12.20 | Wer rastet, der rostet - Tipps für Hundesenioren |
13.11.20 | Powertipps für graue Panther |
29.02.20 | Hofheimer Intensivseminar Thema: Notfallmedizin |
13.11.19 | Tierernährung - Basiswissen Ernährung 1 + 2 |
13.11.19 |
Effektive Kundenberatung durch Kommunikation |
13.11.19 | Ach, du dicker Hund! Abhilfe statt Katzenjammer. |
13.11.19 | Harnwege und Harnuntersuchung 1 + 2 |
Marie Gerhardt
30.12.20 | Powertipps für graue Panther |
30.12.20 | Welpen Wissen |
29.02.20 | Hofheimer Intensivseminar Thema: Notfallmedizin |
25.02.20 | Erste Hilfe bei Hund und Katze |
09.11.19 | Ektoparasiten bei Hund/Katze/Pferd |
09.11.19 | Canine Vector Borne Diseases |
10.07.19 |
Fernkolleg Royal Canin
|
10.07.19 |
Fernkolleg Royal Canin
|
10.07.19 |
Fernkolleg Royal Canin
|
29.06.19 |
Euro-Congress
|
23.03.19 | Laborkurs: Hämatologie und Urindiagnostik |
09.03.19 |
Hofheimer Intensivseminar für TFAs Anästhesie
Seminar:
|
24.10.18 |
Der schwierige Hund in der Praxis - Leadership für die Tierärztliche Fachangestellte. Sinnvolle Erziehungshilfen und deren Anwendung in der tierärztlichen Praxis. Spielerisch gesund - Der therapeutische Nutzen des Spiels |